1. Selbsthilfetag für Betroffene und deren Angehörige und Freunde an der UFK Tübingen

Im Dezember 2006 fand an der Tübinger Universitäts-Frauenklinik der 1. Selbsthilfetag für Betroffene der Scheidenaplasie und des MRKH-Syndroms und deren Angehörige und Freunde statt. Vorwiegend Mädchen aus ganz Deutschland, aber auch deren Partner und/ oder Eltern reisten an, um sich mit anderen über Erfahrungen und ängste auszutauschen oder einfach um Freundschaften zu schließen. In Kleingruppen wurden Workshops zu Ursachenforschung und assoziierten Fehlbildungen, operativer Neovaginaanlage und Nachsorge, weiblicher Identität und Kinderwunsch und Kommunikation, Partnerschaft, Mutter und Freunden angeboten. Für alle Beteiligten erwies sich der Tag als großer Erfolg, der bestimmt in absehbarer Zeit wiederholt werden wird.
Denn vergesst nie: ihr seid nicht allein!

Diesen Artikel drucken Diesen Artikel drucken