„Mädchen und Frauen mit Fehlbildungen: Aktuelles und Bewährtes zum Thema“
Wann? Samstag, den 08.10.2022, von 11 Uhr bis ca. 16 Uhr
Wo? Universitäts-Frauenklinik, großer Hörsaal (Ebene 6) Calwerstraße 7, 72076 Tübingen
Endlich ist es wieder soweit!
Nach mehr als 2 Jahren Pandemiebedingter-Pause können wir, die Universitäts-Frauenklinik und die Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, nach langem Warten wieder zum nun bereits 10. Mal einen Selbsthilfetag zu MRKH, Neovagina, Kinderwunsch und weiblicher Identität anbieten und möchten Sie dazu ganz herzlich einladen. Neben den Betroffenen sind natürlich, wie immer, auch Partner/innen und Angehörige herzlich willkommen.
Wir freuen uns, wenn wir Sie dort bald wieder begrüßen dürfen!
Ihr Neovagina-Team aus Tübingen
Worum geht es beim Selbsthilfetag?
- vielleicht weißt Du/ wissen Sie erst seit kurzem über die Diagnose MRKH Bescheid
- vielleicht weißt Du/ wissen Sie es schon lange
- vielleicht hast Du dir/ haben Sie sich über die OP einer Neovagina oder eine Gebärmuttertransplantation Gedanken gemacht
- vielleicht hast Du/ haben Sie die Neovagina-OP oder eine andere Therapie schon hinter dir/ sich
- vielleicht möchtest Du dich/ möchten Sie sich mit anderen über Deine/ Ihre Erfahrungen austauschen
- vielleicht möchtest Du/ möchten Sie noch mehr zum Thema Kinderwunsch bei MRKH erfahren und insbesondere zur Gebärmuttertransplantation
Alle diese Erfahrungen werden wir wieder im Rahmen unseres Selbsthilfetages sammeln und austauschen. Insbesondere wird auf Themen, die von den Betroffenen selbst gewählt wurden, eingegangen und es wird genügend Zeit zum Austausch untereinander vorhanden sein.
Programm
Der aktuelle Stand der Wissenschaft wird in Impulsvorträgen dargestellt zu den Themen:
- Gebärmutter-Transplantation – Verfahren, Voraussetzungen, Vorgehen, erste Geburten in Tübingen
- Reproduktionsmedizin bei MRKH – Geht das?
- Hormone, Zyklus und Menopause – Vorsorge bei MRKH
- Ursachenforschung – Was gibt es Neues?
Zudem werden Workshops zu folgenden Themen stattfinden:
- Beratung zu Adoptionsverfahren durch Mitarbeiterinnen des Jugendamt Tübingen/ Reutlingen
- MRKHS im Alltag und in der Partnerschaft – offene Runde für Betroffene
- „Meine Partnerin/ Tochter hat MRKH“ – offene Runde für Partner/innen und Angehörige
- „Meet the experts“ – Fragen zu Diagnose, Neovagina-Anlage, Phantom, etc.
- MRKH und Kinderwunsch – Erfahrungsaustausch, Umgang, Möglichkeiten
- Neu: MRKH bei Betroffenen Ü40 und/oder was ändert sich ohne Partnerschaft
Anmeldung
PDF: Anmeldeformular [1]
Um sich anzumelden, bitten wir Sie uns das Anmeldungs-Formular bis zum spätestens 05.09.2022 ausgefüllt entweder:
- per Post an
Oberärztin Prof. Dr. K. Rall
Universitäts-Frauenklinik Tübingen
Calwerstr. 7
72076 Tübingen - oder per Fax an: 07071 – 29 4663
zu senden.
Vielen Dank!
Anfahrt

Übernachtungsmöglichkeiten:
Link Touristen-Info: www.tuebingen.de/uebernachten [2]
Jugendherberge Tübingen
Hermann-Kurz-Str. 4
72074 Tübingen
Tel: +49 7071 23002
Hotel Katharina
Lessingweg 2
72076 Tübingen
Tel.: +49 7071 67021
Gästehaus (Veranstaltungsort)
www.gzt-tuebingen.de [3]
Hoppe-Seyler-Str. 6
72076 Tübingen
Tel.: +49 7071 4101-0
EZ 99,00 € inkl. Frst.
D 129,00 € inkl. Frst.
Hotel Barbarina
Wilhelmstraße 94
72074 Tübingen
Tel.: +49 7071 26048
Hotel Meteora
Weizsäckerstr. 1
72074 Tübingen
Tel.: +49 7071 9709020
Hotel La Casa
Hechinger Straße 59
72072 Tübingen
Tel.: +49 7071 946660